Öffnungszeiten

Der Elsetaler Sommer 2023 beginntam Sonntag, 30. April 2023. Bis zum Abbaden am 10. September 2023 ist das Elsebad zuverlässig – das heißt bei jedem Wetter (Beckensperrung bei Gewitter) – zu folgenden Zeiten geöffnet:

Allgemeine Badezeit incl. Frühschimmen
mo - fr 07.00 – 19.30 Uhr
sa + so und feiertags   09.30 – 19.30 Uhr

Der Eintritt zum Frühschwimmen bis 09.30 Uhr ist nur mit Jahres- oder 10-er Karte möglich, denn die Kasse ist zu dieser Zeit nicht besetzt.

Zwischen dem Frühschwimmen und der allgemeinen Badezeit gibt es keine Schließung.

Abendschwimmen (“Treffpunkt Elsebad”)
freitags, aber nur bei anschließenden Vorstellungen des KinoKarren: 19.30 – 21.00 Uhr.
Eintritt mit Jahres- oder 10er Karte bzw. mit der Abendkarte für 2,00 €. Für einen Kino-Besuch brauchen Sie auf jeden Fall eine Tageskarte (4,50 € / 3,50 € / 1,50 €)

Petras Elsebad-Kiosk
Mit dem Anbaden beginnt auch die Kiosk-Saison. Dabei gilt: Die Öffnungszeiten des Elsebad-Kiosk sind abhängig von der Wetterlage und der aktuellen Besucherzahl. 

Eintrittspreise 2023

Die Eintrittspreise für Kinder bleiben in der Saison 2023 weiterhin unverändert: 0 – 6 Jahre kostenlos, 6 – 12 Jahre gleichbleibend seit 1998. Alle anderen Preise (Einzel- und 10erkarten, Jahreskarten) müssen wir aus verschiedenen Gründen z.T. erheblich erhöhen:

Die enorm gestiegenen Preise vor allem für Energie (Wärme, Elektrizität) treffen das Elsebad genauso wie alle anderen Verbraucher in diesem Land. Tatsächlich müssen wir für die Erwärmung des Wassers im Becken und in den Duschen erhebliche Wärmemengen einsetzen; unsere Solarthermie-Anlage erspart uns leider nur einen kleinen Anteil davon, nämlich ca. 8 %. Für den Betrieb des Freibades ist außerdem eine erhebliche Pumpenleistung erforderlich; zwar sparen wir durch effizient arbeitende moderne Pumpen bereits viel elektrische Energie ein, dennoch bleiben hohe zusätzliche Kosten für Elektrizität. Die steigenden Kosten für beide Energiearten können wir nicht durch Rücklagen ausgleichen, sondern müssen sie durch höhere Eintrittspreise finanzieren.

Die Jahreskarten für Mitglieder im Förderverein sind davon natürlich auch betroffen. Außerdem halten wir es für erforderlich – und nachvollziehbar – , dass vom fördernden Mitgliedsbeitrag auch nach dem Kauf der ermäßigten Jahreskarte etwas mehr als bisher dem Elsebad zur Verfügung steht. Ein Rechenbeispiel für Erwachsene:


bisherneu
Mitgliedsbeitrag
36 €36 €
JK für Mitglieder40 €65 €
Gesamt:76 €101 €
normale JK70 €91 €
bleibt als Förderbeitrag:  6 €10 €​​​​​​
     

Ab dem Anbaden 2023 gelten  folgende Preise:

     

Erwachsene

       

Kinder (6 bis incl. 12 Jahre) *

       

Jugend-/ Sondertarif **

Eintrittskarte zum einmaligen Eintritt  4,50 €1,50 € 3,50 €
Abendkarte ***
(ab 18.30 Uhr)
2,00 €
1,50 €
2,00 €
10er Karte (auch Gruppen)
40,50 €
13,50 €
31,50 €




     

Jahreskarte

    
91,00 €
     
40,00 €
   
 65,00 €
Familienpreise je Karte bei
mind. 1 Erwachsenen und
 

1 Kind / Jugendlichen
83,00 €
37,00 €
60,00 €
2 Kindern / Jugendlichen
79,00 €
33,50 €
56,50 €
3-4 Kindern / Jugendlichen ****  74,00 € 32,00 € 54,00 €




Vereinsmitglieder
65,00 €
26,00 €
52,00 €




 Elsebad &
Vielschwimmer-Kombikarte*****
ErwachseneKinder und Jugendliche
Allgemeiner Preis111,00 €74,00 €
Vereinsmitglieder90,00 €64,00 €

* Kinder bis zu 6 Jahren haben freien Eintritt, können aber als Jahreskarte für 1,50 € die "Fröschekarte" (mit Foto) erwerben.
** Der Jugend-/Sondertarif gilt für SchülerInnen ab 13, StudentInnen bis 30, Auszubildende, BuFDis und FSJler, Arbeitslose, EmpfängerInnen von Sozialgeld oder AsylBLG und Schwerbehinderte (mind. 70 %). Behinderte Jugendliche (13 - 18 Jahre alt) zahlen den Kinderpreis.
*** Die Abendkarte gilt täglich ab 18.30 Uhr und auch für den "Treffpunkt Elsebad" (an Freitagen mit Kinovorstellung 19.30 - 21.00 Uhr).
**** Für das 5. und jedes weitere Kind ist die Jahreskarte kostenlos.
***** Die Vielschwimmerkarte gilt für die Dauer der Elsebadsaison in beiden Bädern.