Herzlich willkommen im Elsebad
Viele Informationen über das Elsebad finden Sie auf dieser Seite. Aber am besten kommen Sie einmal selber ins Elsebad, das Freibad der Bürgerinnen und Bürger von Schwerte im schönen Tal des Elsebaches! Bei Spiel und Sport finden Sie hier Erholung und Entspannung:
- Schwimmen im ca. 24°C warmen Wasser im 50m-Edelstahlbecken samt 1-Meter-Brett und Planschen im großen, 2001 erneuerten Kinderbecken und mit Rutschen an beiden Becken
- Erholung
auf 4 ha Liegewiesen in herrlicher Landschaft mit viel Platz für
Bewegung und Entspannung, mit Spielgeräten für Kinder, Wasserspielplatz, Kicker und
Tischtennis-Platte, Bolzplatz, Rasenschach, Handball- und 2
Beachvolleyball-Feldern
- Essen und Trinken an unserem Elsebad-Kiosk und auf der “Finke-Platte”, unserer Sonnen-Terrasse
- Wettkampf und Unterhaltung beim vielseitigen Sport- und Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt (u.a. ein regelmäßig bespieltes professionelles Openair-Kino)
- Zuverlässige Öffnungszeiten während der ganzen Saison
- Öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Zug) in unmittelbarer Nähe, kostenloses Parken auf den großen Parkplätzen (incl. 2 Ladestationen für E-Autos)
- Und
wenn Sie mehr als nur Badegast sein wollen: Gestaltungsmöglichkeiten
und Gemeinschaft im ehrenamtlich arbeitenden Team Elsebad
Mit großem bürgerschaftlichem Engagement haben wir 1997/98 das 4 Jahre zuvor geschlossene alte Elsebad wiederaufgebaut und dabei völlig erneuert. Seit 1998 betreiben ehrenamtlich tätige Menschen aus Schwerte das Freibad als Bürgerbad.
Veranstaltungen
Im Elsebad ist immer was los - hier sehen Sie die nächsten Termine;
Achtung: Eventuell werden hier nicht alle Programme angezeigt - schauen Sie auch in die Veranstaltungsübersicht. Die komplette Übersicht finden Sie im Menüpunkt "Veranstaltungen" und im Flyer "Elsetaler Sommer" (gedruckt oder als pdf-Datei).
09:30 Uhr – 19:30 Uhr
14:00 Uhr
21:00 Uhr
20:00 Uhr
Zum Geburtstag gibt es Musik (Food for Soul), Film (The greatest Showman) und ein Feuerwerk
29.06.2025
21:00 Uhr
08:00 Uhr – 13:30 Uhr
21:00 Uhr
15:00 Uhr – 18:00 Uhr
21:00 Uhr
19:30 Uhr
24.08.2025
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
21:00 Uhr
09:30 Uhr – 19:30 Uhr
11:00 Uhr – 16:00 Uhr
19:00 Uhr
18.10.2025
07.12.2025
Elsebad sichern - Mitglied werden im Förderverein!
Die Mitglieder im Förderverein sind das starke Fundament des Elsebades! Mit 30.000 € aus den Beiträgen unserer Mitglieder sichern wir die Finanzierung des Badbetriebes. Bei den steigenden Kosten für Energie und Personal müssen wir diesen Zuschuss erhöhen, um den Betrieb sichern zu können. Dafür braucht der Elsebadverein mehr Mitglieder. Werden Sie Mitglied und sichern Sie so dem Elsebad die Zukunft. Hier finden Sie die Unterlagen für Ihren Beitritt: Beitrittsformular, Informationen zu Ihrer Mitgliedschaft und die Satzung des Vereins.
Winter ade - Anbadefest am 27. April
Winter ade! Wir lassen beim Anbadefest im Elsebad unser Herz lachen, denn mit diesem Fest beginnt der Sommer. Am kommenden Sonntag, 27. April öffnet das Schwerter Bürgerbad ab 9.30 Uhr zum 28. Mal seine Tore für eine Saison in Wasser und Sonne – bei freiem Eintritt den ganzen Tag. ... weiterlesen
"Bin dabei!" - Zum Tod von Dieter Böhmer
23 Jahre lang war Dieter Böhmer im Team Elsebad dabei. Und das hieß bei ihm: Er war kaum zu bremsen. Denn das war sein Motto: „Bin dabei“: Wo auch immer es etwas zu tun gab, da war er dabei. - Hier weiterlesen -
Der Vorverkauf der Jahreskarten für den Elsetaler Sommer 2025 ist beendet. Seit dem Anbadetag (27.04.2025) können Sie natürlich weiterhin Jahreskarten kaufen, aber nur noch direkt bei Ihrem Besuch an der Elsebadkasse und zum Saisonpreis.
Der Vorverkauf für die Saison 2026 beginnt am 29.11.2025.
Kultur vor der (Haus-) Tür
Am 25. Mai war Stefan Bauer mit einer besonderen Kulturaktion im Elsebad: Um 18.30 tratt das Artistik-Duo Aramelo mit einer begeisternden Trampolin-Nummer auf - ein wunderbares Spektakel für Groß und Klein. Ab 19.30 Uhr ging's auf die Bühne zu den Rockaholix, die zusammen mit Stefan Bauer das Elsebad bis ca. 21.30 Uhr gerockt haben. Weil die Veranstaltung vom Schwerter Kulturbüro und der Kulturstiftung der Sparkasse gefördert wurde, war das Ganze sogar ein kostenloses Erlebnis. An die 300 Gäste waren begeistert dabei.
Auf Beschluss der Mitgliederversammlung vom 9. April 2025 ist der Förderverein des Elsebades Mitglied im überparteilichen "Bündnis Schwerte gegen rechts e.V.".
Das Elsebad ist ein MitMach-Ort der Schwerter BürgerInnen und unterstützt deshalb das städtische MitMachPortal – hier gibt’s Informationen und Unterstützung für Engagement und Stadtgestaltung.