Herzlich willkommen im Elsebad
Viele Informationen über das Elsebad finden Sie auf dieser Seite. Aber am besten kommen Sie einmal selber ins Elsebad, das Freibad der Bürgerinnen und Bürger von Schwerte im schönen Tal des Elsebaches! Bei Spiel und Sport finden Sie hier Erholung und Entspannung:
- Schwimmen im ca. 24°C warmen Wasser im 50m-Edelstahlbecken samt 1-Meter-Brett und Planschen im großen, 2001 erneuerten Kinderbecken und mit Rutschen an beiden Becken
- Erholung
auf 4 ha Liegewiesen in herrlicher Landschaft mit viel Platz für
Bewegung und Entspannung, mit Spielgeräten für Kinder, Wasserspielplatz, Kicker und
Tischtennis-Platte, Bolzplatz, Rasenschach, Handball- und 2
Beachvolleyball-Feldern
- Essen und Trinken an unserem Elsebad-Kiosk und auf der “Finke-Platte”, unserer Sonnen-Terrasse
- Wettkampf und Unterhaltung beim vielseitigen Sport- und Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt (u.a. ein regelmäßig bespieltes professionelles Openair-Kino)
- Zuverlässige Öffnungszeiten während der ganzen Saison
- Öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Zug) in unmittelbarer Nähe, kostenloses Parken auf den großen Parkplätzen (incl. 2 Ladestationen für E-Autos)
- Und
wenn Sie mehr als nur Badegast sein wollen: Gestaltungsmöglichkeiten
und Gemeinschaft im ehrenamtlich arbeitenden Team Elsebad
Mit großem bürgerschaftlichem Engagement haben wir 1997/98 das 4 Jahre zuvor geschlossene alte Elsebad wiederaufgebaut und dabei völlig erneuert. Seit 1998 betreiben ehrenamtlich tätige Menschen aus Schwerte das Freibad als Bürgerbad.
Veranstaltungen
Im Elsebad ist immer was los - hier sind die nächsten Termine. Eine komplette Programmübersicht finden Sie im Menüpunkt "Veranstaltungen" und im Flyer "Elsetaler Sommer" (gedruckt oder als pdf-Datei).
06.04.2023
09:00 Uhr – 13:30 Uhr
18.06.2023, 15:00 Uhr
15:00 Uhr – 18:00 Uhr
20:30 Uhr
Das 12. Openair-Konzert im Elsebad: "Lass die Lieder in dein Herz". Einlass ab 19:30 Uhr
05.08.2023
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Die Stadt Schwerte, das Elsebad und viele Sportvereine laden Familien zu gemeinsamem Spaß ein
11:00 Uhr – 16:00 Uhr
07.10.2023
10.12.2023
17:00 Uhr
31.12.2023
Wunderschön! KinoKarren startet in die Saison
Wunderschön: Sonne am blauen Himmer bei 28° – beste Voraussetzungen für eine laue Sommernacht am kommenden Freitag!
„Wunderschön“ heißt auch der Film, mit dem der Elsetaler KinoKarren an diesem Abend die Openairkino-Saison im Elsebad eröffnet.
Wunderschön wollen alle Frauen in diesem Film von Karoline Herfuhrt sein, aber woran bemisst sich Schönheit? Weiterlesen
Elsetaler Anzeiger
Bald fertig: Unser Mitgliedermagazin über den Elsetaler Sommer 2023 wird in Kürze erscheinen: diesmal rechtzeitig zum Nikolausmarkt (9. und 10. Dezember im Histo-Dorf Argeste) - da können wir unseren Gästen schon das neue Heft überreichen. Unsere Mitglieder werden dann in den folgenden Tagen das Heft von ehrenamtlichen KollegInnen ins Haus gebracht bekommen. Auch digital werden Sie es hier im Downloadbereich abrufen können.
Trauer um Peter-Paul Ahrens
Er hat der Initiative für die Wiedererrichtung des Elsebades in Bürgerhand wesentliche Fundamente gegeben und war Schatzmeister und Vorsitzender in unserem Förderverein: Wir trauern um Dr. Peter-Paul Ahrens, der am 29. April im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Weiterlesen
Hier geht's zum Vorverkauf der Jahreskarten für den Elsetaler Sommer 2024. Der Verkauf beginnt am Samstag, 2. Dezember 2023. Bis zum Vorabend des Anbadetages (28.04.2024) können Sie ihre Jahreskarte hier online zu den vergünstigten Preisen des Vorverkausf bestellen - oder samstäglich zwischen 10 und 13 Uhr im Elsebad (Geschäftszimmer über der Kasse) kaufen. Die Preise haben sich gegenüber der vorherigen Saison nicht verändert. Im analogen Verkauf gibt es auch wieder die Vielschwimmerkarten, die während unserer Saison den Eintritt ins Stadtbad Schwerte umfassen.
Übrigens:
Das Elsebad finden Sie auch bei facebook und bei Instagram.
Das Elsebad ist ein MitMach-Ort der Schwerter BürgerInnen und unterstützt deshalb das städtische MitMachPortal – hier gibt’s Informationen und Unterstützung für Engagement und Stadtgestaltung.