Herzlich willkommen im Elsebad
Viele Informationen über das Elsebad finden Sie auf dieser Seite. Aber am besten kommen Sie einmal selber ins Elsebad, das Freibad der Bürgerinnen und Bürger von Schwerte im schönen Tal des Elsebaches! Bei Spiel und Sport finden Sie hier Erholung und Entspannung:
- Schwimmen im ca. 24°C warmen Wasser im 50m-Edelstahlbecken und Planschen im großen, 2001 erneuerten Kinderbecken.
Achtung: Das Planschbecken kann wg. Baumaßnahmen voraussichtlich erst wieder ab Beginn der Sommerferien genutzt werden. - Erholung
auf 4 ha Liegewiesen in herrlicher Landschaft mit viel Platz für
Bewegung und Entspannung, mit Spielgeräten für Kinder, Kicker und
Tischtennis-Platte, Bolzplatz, Rasenschach, Handball- und 2
Beachvolleyball-Feldern
- Essen und Trinken an unserem Elsebad-Kiosk und auf der “Finke-Platte”, unserer Sonnen-Terrasse
- Wettkampf und Unterhaltung beim vielseitigen Sport- und Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt
- Zuverlässige Öffnungszeiten während der ganzen Saison
- Und
wenn Sie mehr als nur Badegast sein wollen: Gestaltungsmöglichkeiten
und Gemeinschaft im ehrenamtlich arbeitenden Team Elsebad
Mit großem bürgerschaftlichem Engagement haben wir 1997/98 das 4 Jahre zuvor geschlossene alte Elsebad wiederaufgebaut und dabei völlig erneuert. Seit 1998 betreiben Menschen aus Schwerte das Freibad als Bürgerbad.
Veranstaltungen
Im Elsebad ist immer was los - hier sind die nächsten Termine. Eine komplette Programmübersicht finden Sie im Menüpunkt "Veranstaltungen" und im Flyer "Elsetaler Sommer".
09:30 Uhr
Achtung: TERMIN VERSCHOBEN (nicht 24. April)
Mit dem Anbaden beginnen wir den Elsetaler Sommer 2022 und laden Sie an diesem "Tag der offenen Tür" sehr herzlich ein zu unserem großen 'Sommer-Begrüßungsfest'.
Taufen an der Segenswegstation
Die evangelische Gemeinde Ergste lädt zur Taufe an der Segensweg-Station.
19:00 Uhr
21:30 Uhr
14:00 Uhr
21:30 Uhr
15:00 Uhr
21:30 Uhr
21:30 Uhr
Film-Vergnügen pur unter freiem Himmel. Heute läuft: "Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück".
07.08.2022
20:30 Uhr
21:30 Uhr
21.08.2022
21:30 Uhr
20:00 Uhr
09:30 Uhr
11:00 Uhr
08.10.2022
04.12.2022
KinoKarren - Weihnachtsvorstellung
Filmvergnügen unter freiem Himmel - auch im Winter. Heute zeigen wir "Polarexpress".
Hohe Wogen um den ElseCup
10 Schwerter Schulen waren angetreten: Sie alle wollten am Montag, 20. Juni, im Elsebad um den ElseCup schwimmen und um die von Sparkasse, Diagramm Halbach und Stadtwerken ausgesetzten Preise. Weiter lesen.
Wir nehmen Abschied von
Günter Lemmes
* 01.01.1927 + 05.03.2022
Er hat unser Bürgerbad als Gründungsmitglied von 1996 bis zuletzt mit seinem Optimismus und seiner Überzeugungskraft unterstützt und unzählige Mitglieder für den Förderverein geworben. Durch seine dem Menschen zugewandte, soziale und verständnisvolle Art war er immer offen für Entwicklungen und Veränderungen im Elsebad. Und nicht zuletzt war er ein begeisterter Schwimmer und liebte sein Elsebad.
Wir werden ihn vermissen – auch im Wasser!
Vorstand und Team Elsebad
Welttheater im Elsebad
"Kira und Anders", Stars des Welttheaters der Straße, gastierten auf Einladung des KuWeBe Schwerte am 9. Juni im Elsebad. Hier finden Sie eine Bildergalerie zu diesem wunderbaren Auftritt.
Der Vorverkauf für den Elsetaler Sommer 2022 ist mit Beginn der Badesaison beendet. Jahreskarten zum Saisonpreis bekommen Sie an der Elsebadkasse zu den Öffnungszeiten.
Jahreskarten für den Sommer 2023 können Sie hier online ab dem 1. Advent 2022 bestellen.
Schwimmbäder sind sichere Orte
– Eine Erinnerung an das letzte Jahr, als wir wegen des Lockdowns zunächst nicht öffnen durften - in diesem Jahr werden wir mit dem Anbaden hoffentlich planmäßig am 24. April die Tore öffnen. –
Eine zeitnahe und komplette Öffnung von Freibädern haben wir in einem offenen Brief an Ministerpräsident Armin Laschet und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann gefordert.
Wir erfüllen wichtige gesellschaftliche Aufgaben: Förderung der Gesundheit durch Schwimmsportangebote für alle von Jung bis Alt und Schwimmkurse für Nichtschwimmer als lebenserhaltende Maßnahme.
Das zu realisieren ist möglich, weil Schwimmbäder, vor allem Freibäder sichere Orte sind: Im Freien ist das Infektionsrisiko minimal, das chlorierte Wasser bietet ebenfalls keine Ansteckungsgefahren.
Das Elsebad steht in den Startlöchern - worauf eigentlich warten wir noch?
Den ganzen Brief finden Sie unter Links und Downloads.
Anpacker 2020
Das Elsebad gehört zu den ausgewählten "Anpackern 2020" - herzlichen Dank für Ihre Stimmen, mit denen Sie bei 'Antenne Unna' abgestimmt haben. Und ein ebenso herzlicher Dank gilt Antenne und der Volksbank Unna für die Organisation der Abstimmung und den tollen Preis: Wir dürfen 2.500 € in Empfang nehmen. Das hilft uns - gerade nach der schwierigen Corona-Saison - sehr, die notwendigen Investitionen in diesem Winter zu finanzieren - damit das Elsebad auch im nächsten Jahr wieder sicher und schön den Badegästen das Tor öffnen kann.
Das war 2019
80.000 Gäste – und dazu noch 483 Hunde am 15. September beim Schwimmfest für unsere vier-beinigen Freunde – haben im Jahr 2019 Erfrischung im Wasser und auf den Wiesen des Elsebades gefunden und unsere Veranstaltungen besucht, zum Beispiel die Vorstellungen des KinoKarren und den Auftritt der Schwerter Operettenbühne. Ihre Eintrittsgelder haben zusammen mit den Mitgliedsbeiträgen der 900 Vereinsmitglieder und dem Förderbeitrag der Stadt Schwerte die Saison 2019 weitgehend finanziert. 145 ehrenamtliche Helfer im Team Elsebad und die KollegInnen von der DLRG Ergste-Villigst-Hennen haben zusammen mit dem Schwimmmeister und ca. 15 Rettungsschwimmern und Übungsleitern die Arbeit in dieser Saison bewältigt. Und im Winter machen eine Vielzahl von Spendern und Sponsoren die wie immer umfangreichen vom ehrenamtlichen Bauteam angepackten Renovierungsarbeiten und Anschaffungen möglich. Allen Helfern, Unterstützern und Gästen ein ganz herzlicher Dank. Sie halten das Elsebad lebendig.
Übrigens:
Das Elsebad finden Sie auch bei facebook und bei Instagramm