Gut Ding will Weile

03.04.2023 bis 06.04.2023

Kinder von 6 bis 14 Jahren sind herzlich willkommen. Tage (täglich von 9 bis 15 Uhr) und Handwerke sind einzeln buchbar.
Kosten: 30 € pro Tag (incl. Mittagessen)

Mitgliederversammlung

26.04.2023, 19:00 Uhr, DLRG-Schulungsraum

Alle Mitglieder des Fördervereins - das sind fast 1.000 Personen - sind herzlich eingeladen, zur ordentlichen Mitgliederversammlung zu kommen. Das Einladungsschreiben finden Sie im Bereich 'Links und Downloads'.

Anbaden

30.04.2023

Mit dem großen Anbadefest (Tag der offenen Tür – Eintritt frei!) starten wir in den Elsetaler Sommer 2023. Um 10 Uhr beginnt der Eröffnungs-Gottesdienst, den in diesem Jahr Klaus Johanning gestalten wird. Danach weihen wir mit den Kindern den neuen Wasserspielplatz ein. Martina Schulte von „Kunst mal anders“ hat wieder ein Kreativ-Angebot für Kinder; auf der Wiese stehen Hüpfburgen und die DLRG bietet Kinderspiele an. Rupert Filthaus lädt Liebhaber der silbernen Kugeln zu einem Bouleturnier. Am Boulevard Elsebad gibt es Utes Bücherstand und die Histo-Spieler aus Argeste informieren über ihr neues Programm. Es gibt Info-Stände mit kulinarischen Angeboten der DLRG (Zuckerwatte), Adimali (tamilisches Essen) und der WIR-Unternehmerinnen (Crêpes). Wir erfahren mehr über ehrenamtliche Arbeit bei der freiwilligen Feuerwehr und der Food-Sharing-Verein stellt sich vor. Dazu hören wir Live-Musik und sehen eine Historische Modenschau der HistoSpieler. Und die KollegInnen des THW bauen eine Seilbahn ins Wasser. Natürlich gibt es das klassische Angebot von Petras Elsebad-Kiosk und ein Kuchenbuffett der Elsetaler BäckerInnen und verschiedener Schwerter Bäckergeschäfte.
Starten Sie in den Sommer vor allem auch mit 10 Stunden Schwimmen, Planschen, Springen ... 

Workshop: Fechten

14.05.2023

Fechten in historischer Umgebung im Spieldorf Argeste

Vatertags-Beachen

18.05.2023

Schmiedeworkshop: Damast

27.05.2023 bis 28.05.2023

In den Schmieden von Argeste werden unterschiedlich harte Stähle im Feuer verschweißt und zu Klingen ausgeschmiedet. Das Schmieden ist reine Handarbeit und erfordert Ausdauer und Durchhaltevermögen. Deshalb sollten die TeilnehmerInnen mindestens 16 Jahre alt sein.
Voranmeldung erforderlich, weitere Infos für die Teilnehmer bekommen Sie 7 Tage vor Beginn des Workshops.
Bei Anmeldung bitte ein Wunschergebnis angeben, z.B. Axtkopf, Messer, Sax, Armband usw.

Zeit: jeweils 10 Uhr bis 16 Uhr
Kosten: 200 €

Es gibt eine Begrenzung der Teilnehmezahl.

Tauffest

29.05.2023

Die evangelische Gemeinde Ergste lädt zu Taufen an der Segenswegstation ein.

ElseCup

12.06.2023, 09:00 bis 13:30 Uhr

Seit 2001 lädt das Elsebad SchülerInnen aller Schwerter Schulen zu einem großen Schwimmwettbewerb; unterbrochen wurde diese Serie nur in den beiden Corona-Jahren. Das Wettkampfteam der SG Eintracht Ergste sorgt für die sportlich-fachlie Durchführung; Sparkasse Dortmund, Stadtwerke Schwerte und Diagramm Halbach sponsern den Wettkampf und die Preisgelder, die den Sportetats der Schulen zugute kommen. 
Während der Wettkämpfe ist kein Badebetrieb möglich. Das Frühschwimmen endet um 8 Uhr, ab 13 Uhr wird das Becken wieder freigegeben.

KinoKarren

09.06.2023

Wir laden ein zum KinoKarren, dem Openair-Kino im Elsebad. KinoKarren ist nicht nur ein toller Film, sondern auch der Genuss von Cocktails, Snacks, Würstchen, Eis und Getränken. Und vor allem die Einladung zu einem gemütlichen Sommerabend mit Freunden auf der Wiese des Elsebades.

Heute läuft "Wunderschön": Frauke (Martina Gedeck) steht kurz vor ihrem 60. Geburtstag und findet sich von Tag zu Tag weniger schön. Ihr Mann Wolfi (Joachim Król) hat derweil andere Probleme: Er ist pensioniert und weiß aktuell nichts mit sich anzufangen. Ihre gemeinsame Tochter Julie (Emilia Schüle) will als Model groß durchstarten und versucht krampfhaft, sich dem Schönheitsideal der Branche anzupassen. Leyla (Dilara Aylin Ziem) ist Schülerin und verfolgt das Leben von Julie mit. Mit sich selbst ist sie schon lange nicht mehr zufrieden, sie fühlt sich als Außenseiterin. So ein Leben wie Julie würde sie auch gerne führen, denn in einer Sache ist sie sich sicher: Wenn man so aussieht wie das junge Model, kann das Leben nur besser sein! Währenddessen kämpft Julies Schwägerin Sonja (Karoline Herfurth) mit den Folgen ihrer zwei Schwangerschaften. Ihr Mann Milan (Friedrich Mücke) unterschätzt, welchem Stress sich die junge Mutter aussetzt. Sonjas beste Freundin Vicky (Nora Tschirner) sieht das pragmatisch, für sie war schon immer klar, dass Männer und Frauen nie gleichberechtigt miteinander umgehen werden. Doch sie rechnet nicht mit ihrem Kollegen Franz (Maximilian Brückner), der sie vom Gegenteil überzeugen möchte ... (Quelle:)
Hier geht's zum
Trailer.

Schwimmen und Planschen ist bis 21 Uhr möglich (Abendkarte: 2,00 €, Kinder bis 12: 1,50 €). Die Kino-Vorstellung beginnt nach Einbruch der Dunkelheit gegen 21 Uhr. Der Badeintritt kostet 4,50 €, der Kinobesuch ist kostenlos. Die Vorstellung findet wetterunabhängig statt, viele Plätze sind überdacht. Bei kühlen Temperaturen empfehlen wir, dass Sie eine Decke mitbringen oder warme Kleidung tragen. Wir halten für Sie auch eine größere Anzahl von Decken und Stuhlkissen bereit.

24-Stunden-Schwimmen

17.06.2023, 15:00 Uhr bis 18.06.2023, 15:00 Uhr

An diesem Wochenende gehört das Elsebad großenteils der DLRG Ergste-Villigst-Hennen, die Vereine und Einzelschwimmer zum 24-Stunden-Schwimmen einlädt.
Der allgemeine Badebetrieb ist an beiden Tagen eingeschränkt möglich.

Beachvolleyball

17.06.2023 bis 18.06.2023

Stadtmeisterschaft

Töpfertage in Argeste

24.06.2023

Im Spieldorf Argeste steht der große, aus Lehm gebaute Töpferofen "Drago" und hat Hunger. Der kann nur durch neue Töpferware gestillt werden. Für die nächste Ofenreise, die Drago während des Historischen Spiels im Herbst antritt, stellen wir in diesem Workshop die Rohlinge her. In der Hitze des Holzfeuers werden sie dann im Bauch von Drago gebrannt.

KinoKarren

30.06.2023

Wir laden ein zum KinoKarren, dem Openair-Kino im Elsebad. KinoKarren ist nicht nur ein toller Film, sondern auch der Genuss von Cocktails, Snacks, Würstchen, Eis und Getränken. Und vor allem die Einladung zu einem gemütlichen Sommerabend mit Freunden auf der Wiese des Elsebades.

Heute zeigen wir "Leberkäsjunkie"Schluss mit Leberkäs. Diesmal bekommt es der Eberhofer mit seinem bisher schlimmsten Widersacher zu tun: Cholesterin. Ab jetzt gibt’s nur noch gesundes Essen von der Oma (Enzi Fuchs). Zu den Leberkäsentzugserscheinungen gesellen sich brutalster Schlafmangel und stinkende Windeln, weil Halb-Ex-Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) den Franz verpflichtet hat, eine Weile auf den gemeinsamen Sohn Paul aufzupassen. Die Verziehung des Sohnes kriegt er nebenbei gut hin, aber wie immer ist die Idylle von Niederkaltenkirchen durch allerhand Kriminalität getrübt: Brandstiftung, Mord und Bauintrigen. Selbstverständlich eilt Kumpel und selbst ernannter Privatdetektiv Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) zu Hilfe, um ungefragt bei Ernährung, Erziehung und Ermittlung zu beraten. (Quelle) Hier geht's zum Trailer.

Schwimmen und Planschen ist bis 21 Uhr möglich (Abendkarte: 2,00 €, Kinder bis 12: 1,50 €). Die Kino-Vorstellung beginnt nach Einbruch der Dunkelheit gegen 21 Uhr. Der Badeintritt kostet 4,50 €, der Kinobesuch ist kostenlos. Die Vorstellung findet wetterunabhängig statt, viele Plätze sind überdacht. Bei kühlen Temperaturen empfehlen wir, dass Sie eine Decke mitbringen oder warme Kleidung tragen. Wir halten für Sie auch eine größere Anzahl von Decken und Stuhlkissen bereit.

Bergfest

14.07.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr

Das Jugendamt der Stadt Schwerte lädt im Rahmen des Ferienspaß-Programms zum Bergfest. Freut Euch auf Spiele und Bastelangebote - und auf ein tolles Theaterstück.

KinoKarren

14.07.2023

Wir laden ein zum KinoKarren, dem Openair-Kino im Elsebad. KinoKarren ist nicht nur ein toller Film, sondern auch der Genuss von Cocktails, Snacks, Würstchen, Eis und Getränken. Und vor allem die Einladung zu einem gemütlichen Sommerabend mit Freunden auf der Wiese des Elsebades.

Heute läuft "Love, Simon".  Simon Spier (Nick Robinson) ist 17 und hat ein großes Geheimnis: Er ist schwul. Schon seit längerem wartet er auf den richtigen Zeitpunkt, seinen Freunden, darunter Leah (Katherine Langford), Abby (Alexandra Shipp) und Nick (Jorge Lendeborg Jr.), und seinen Eltern Emily (Jennifer Garner) und Jack (Josh Duhamel) davon zu erzählen. Dann verliebt er sich in einen Schulkameraden, der online und anonym von seiner Homosexualität berichtet. Simon nimmt über das Internet Kontakt zu dem nur als Blue bekannten Mitschüler auf. Doch Simons E-Mails werden durch einen unglücklichen Zufall von seinem Mitschüler Martin (Logan Miller) entdeckt, der ihn damit erpresst: Er droht, Simon gegen dessen Willen zu outen, wenn dieser ihm nicht hilft, Abby zu beeindrucken und zu seiner Freundin zu machen. Die wiederum steht eigentlich auf Nick ...  (Quelle) Hier geht's zum Trailer.

Schwimmen und Planschen ist bis 21 Uhr möglich (Abendkarte: 2,00 €, Kinder bis 12: 1,50 €). Die Kino-Vorstellung beginnt nach Einbruch der Dunkelheit gegen 21 Uhr. Der Badeintritt kostet 4,50 €, der Kinobesuch ist kostenlos. Die Vorstellung findet wetterunabhängig statt, viele Plätze sind überdacht. Bei kühlen Temperaturen empfehlen wir, dass Sie eine Decke mitbringen oder warme Kleidung tragen. Wir halten für Sie auch eine größere Anzahl von Decken und Stuhlkissen bereit.

KinoKarren

28.07.2023

Wir laden ein zum KinoKarren, dem Openair-Kino im Elsebad. KinoKarren ist nicht nur ein toller Film, sondern auch der Genuss von Cocktails, Snacks, Würstchen, Eis und Getränken. Und vor allem die Einladung zu einem gemütlichen Sommerabend mit Freunden auf der Wiese des Elsebades.

Heute zeigen wir "Es ist nur eine Phase Hase": Die Mitte des Lebens sorgt beim Ehepaar Paul (Christoph Maria Herbst) und Emilia (Christiane Paul) für eine tiefe Sinneskrise. Ihr früheres Dasein wird kritisch beäugt, der Jugend nachgetrauert und die hormonellen Veränderungen im Körper hinein in den nächsten Lebensabschnitt sorgen für die sogenannte „Alterspubertät“. Früher galten sie als das Traumpaar schlechthin. Paul als gefeierter Autor und Emilia als Synchronsprecherin haben eine erfüllende Karriere und zugleich das Familienglück mit drei Kindern: Bo (Wanja Valentin Kube), der Wissbegierige, Marie (Bella Bading), die Besserwisserin und Fe (Emilia Nöth), deren Wut kaum zu tilgen ist. Nun will Emilia eine Beziehungspause. Nach einem One-Night-Stand mit einem anderen stürzt sie sich in das Leben und was es zu bieten hat. Hingegen verfällt Paul in eine Sinneskrise. Seine Freunde Theo (Jürgen Vogel) und Jonathan (Peter Jordan) geben eher abstruse Lebensratschläge, sein Verleger verurteilt sein letztes Manuskript als „hoffnungslos“. Mit Antidepressiva und Testosterontabletten auf seiner Seite, glaubt er, eine Affäre mit der Lehrerin seiner Tochter könnte seine Stimmung erhellen. Die ernüchternde Erkenntnis: Er vermisst seine Jugend und Emilia. Bei einer Geburtstagsfeier einer gemeinsamen Freundin kommt es zum unweigerlichen Aufeinandertreffen. Bevor jedoch die Scheidung im Raum steht, haben die Kinder noch ein Wörtchen mitzureden. (Quelle)
Hier geht's zum Trailer.

Schwimmen und Planschen ist bis 21 Uhr möglich (Abendkarte: 2,00 €, Kinder bis 12: 1,50 €). Die Kino-Vorstellung beginnt nach Einbruch der Dunkelheit gegen 21 Uhr. Der Badeintritt kostet 4,50 €, der Kinobesuch ist kostenlos. Die Vorstellung findet wetterunabhängig statt, viele Plätze sind überdacht. Bei kühlen Temperaturen empfehlen wir, dass Sie eine Decke mitbringen oder warme Kleidung tragen. Wir halten für Sie auch eine größere Anzahl von Decken und Stuhlkissen bereit.

Operettenbühne Schwerte

29.07.2023, 20:30 Uhr

Die Auftritte der "Operettenbühne Schwerte" um Gunther Gerke sind legendär. Heuer treten sie - unter dem Titel "Lass die Lieder in dein Herz" - zum 12. Mal im Elsebad auf - wir können gespannt sein.

Familienzeltlager

03.08.2023 bis 05.08.2023

Achtung: Diesmal findet das Lager von Donnerstag bis Samstag statt! Das Team um Julia Brandt organisiert wieder alles so, das Familien sich 3 entspannte Tage lang im Elsebad miteinander erholen können: 2 Übernachtungen mit Spiel und Sport im Wasser und auf den Elsebad-Wiesen, mit Grill und Lagerfeuer-Romantik. Anmeldungen an der Elsebad-Kasse ab dem Anbadetag. Das Anmelde-Formular und weitere Informationen finden Sie unter "Links und Downloads" auf dieser Seite.
Wer nach Abschluss des Zeltlagers am Samstag noch Zeit und Lust hat, bleibt einfach zur Familienolympiade da, die gegen 14 Uhr beginnt.

Familien-Olympiade

05.08.2023, 14:00 bis 18:00 Uhr

Das Fest für die ganze Familie bei freiem Eintritt (gesponsert von den Stadtwerken Schwerte). Mit Spielstationen im Wasser und auf der Wiese, organisiert von vielen Schwerter Sportvereinen. Veranstaltet von der Stadt Schwerte (Bürgermeisterbüro) und dem Elsebad. Natürlich ist auch der Elsebad-Kiosk geöffnet. 
Kommt ins Elsebad und verbringt einen tollen sportlichen und - hoffentlich - sonnigen Familientag bei uns.

KinoKarren

11.08.2023

Wir laden ein zum KinoKarren, dem Openair-Kino im Elsebad. KinoKarren ist nicht nur ein toller Film, sondern auch der Genuss von Cocktails, Snacks, Würstchen, Eis und Getränken. Und vor allem die Einladung zu einem gemütlichen Sommerabend mit Freunden auf der Wiese des Elsebades.

Heute zeigen wir "Monsieur Claude und sein großes Fest": Monsieur Claudes Spaziergänge durch sein Heimatstädtchen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Er und seine Frau Marie sind seit den multikulturellen Hochzeiten ihrer vier Töchter zwar gestählte Profis im Anzapfen tiefster Toleranzreserven, doch die sind allmählich aufgebraucht. Denn die ungeliebten Schwiegersöhne sind jetzt auch noch ihre Nachbarn! Deren Gezänk über Äpfel, die auf Petersilie fallen, das Zuckerfest, die arabische Grillparty und die Vernissagen der Eingeweide-Malerei seiner Tochter Segolène entlocken Monsieur Claude ungeahnte Fähigkeiten in den Disziplinen Durchatmen, Augenbrauen-Hochziehen und plötzliches Verschwinden. Indes fragt sich Marie, wie es eigentlich um ihre Ehe bestellt ist. Denn ihr 40. Hochzeitstag steht bevor und auch die reife Liebe will beschworen sein. Claude verspricht ein romantisches Abendessen à la francaise und ahnt nicht, dass die Töchter still und heimlich sein persönliches Armageddon planen: eine XXL-Familienfeier mit allen Schwiegereltern aus der ganzen Welt, bei der Claude und Marie ihr Eheversprechen erneuern sollen. Während die Töchter inklusionssensible Hochzeitspläne schmieden, zeichnet sich am Horizont ein Massaker der interkulturellen Gehässigkeiten ab, das selbst Monsieur Claudes Erregungsskurve in den Schatten stellt. Was folgt ist ein rasantes Säbelrasseln familiärer Krisenfälle zwischen verbotenen Drinks, liebestollen Kunsthändlern und der Diskriminierung einer Jurte.
Monsieur Claude, der Meister der formvollendeten Zerknirschung, ist zurück! Keiner beherrscht die Kunst der gerümpften Nase so unterhaltsam wie er: Christian Clavier brilliert in seinem langerwarteten neuen Leinwandabenteuer in der Königsklasse interkultureller Diplomatie: dem Großfamilienfest. MONSIEUR CLAUDE UND SEIN GROSSES FEST ist genau das: ein Fest der Situationskomik, voller Esprit und Dialogwitz, eine Kinokomödie, wie sie sein muss – mitreißend, sympathisch und vor allem extrem witzig. (
www.neuevisionen.de)  Hier geht's zum Trailer.

Schwimmen und Planschen ist bis 21 Uhr möglich (Abendkarte: 2,00 €, Kinder bis 12: 1,50 €). Die Kino-Vorstellung beginnt nach Einbruch der Dunkelheit gegen 21 Uhr. Der Badeintritt kostet 4,50 €, der Kinobesuch ist kostenlos. Die Vorstellung findet wetterunabhängig statt, viele Plätze sind überdacht. Bei kühlen Temperaturen empfehlen wir, dass Sie eine Decke mitbringen oder warme Kleidung tragen. Wir halten für Sie auch eine größere Anzahl von Decken und Stuhlkissen bereit.

Beachvolleyball

19.08.2023

Das Quattro-Beach-Turnier

Beachvolleyball

26.08.2023

Stadtmeisterschaft der Jugend

KinoKarren

01.09.2023

Wir laden ein zum KinoKarren, dem Openair-Kino im Elsebad. KinoKarren ist nicht nur ein toller Film, sondern auch der Genuss von Cocktails, Snacks, Würstchen, Eis und Getränken. Und vor allem die Einladung zu einem gemütlichen Sommerabend mit Freunden auf der Wiese des Elsebades.

Heute zeigen wir "Die Unfassbaren": Vier Magier folgen jeweils eine mysteriöse Einladung zu einer obskuren Adresse. Ein Jahr später sind sie  „Die 4 Reiter“, große Illusionisten, die ihre ausverkaufte Las Vegas-Show mit einem Bankraub krönen. Dies bringt die Ermittler Dylan Rhodes vom FBI und Alma Dray von Interpol auf den Plan, um herauszufinden, wie sie es gemacht haben. Das Rätsel erweist sich jedoch als schwierig zu lösen, selbst mit den Erkenntnissen des ehemaligen professionellen Zaubers Thaddeus Bradley, der heute Tricks seiner Kollegen enttarnt. Was folgt, ist eine bizarre Untersuchung, bei der nichts so ist, wie es scheint, mit Illusionen, dunklen Geheimnissen und Hintergedanken in Hülle und Fülle. Je genauer man hinsieht, desto weniger sieht man. (Quelle) Hier geht's zum Trailer.

Schwimmen und Planschen ist bis 21 Uhr möglich (Abendkarte: 2,00 €, Kinder bis 12: 1,50 €). Die Kino-Vorstellung beginnt nach Einbruch der Dunkelheit gegen 21 Uhr. Der Badeintritt kostet 4,50 €, der Kinobesuch ist kostenlos. Die Vorstellung findet wetterunabhängig statt, viele Plätze sind überdacht. Bei kühlen Temperaturen empfehlen wir, dass Sie eine Decke mitbringen oder warme Kleidung tragen. Wir halten für Sie auch eine größere Anzahl von Decken und Stuhlkissen bereit.

Abbaden

10.09.2023

Zum Abschluss des 26. Elsetaler Sommers feiern wir das Abbadefest - zusammen mit dem 19.  Nordic-Walking-Tag des Stadtsportverbandes.

Hundeschwimmen

17.09.2023, 11:00 bis 16:00 Uhr

Ein toller Spaß für Mensch und Tier auf den Wiesen und im Wasser des Elsebades. Dazu gibt es Informationen und Angebote für Herrchen und Frauchen und zur Entspannung das Café in unserer Festhalle.
Eintritt für Hunde 2 €, Spende erbeten an den Mitorganisator, das Tierheim Schwerte.

Helferfest

23.09.2023

Nach dem Abschluss der 26. Saison im Bürgerbad feiert das Team Elsebad sich selbst. Denn wer das ganze Jahr sich um den Spaß für die Gäste gesorgt hat, soll auch selbst Spaß haben.

Historisches Spiel

02.10.2023 bis 07.10.2023

Deus io vult – Was die Argster BürgerInnen von den Kreuzzügen halten, werden ca. 100 Kinder spielerisch erfahren - und dabei eine ganze Reihe mittelalterliche Handwerke ausüber.

Haloween-Party

31.10.2023

DLRG und Histo-Team laden Kinder und Jugendliche zur Gruseltour nach Argeste ein.

Nikolaus-Markt

09.12.2023 bis 10.12.2023

Samstag 17 – 22 Uhr / Sonntag 14 – 19 Uhr): Spiel- und Bastelangebote, Verkaufsstände, Live-Musik am Samstag; Chorlorado und Kinderchor am Sonntag - und dann kommt natürlich der Nikolaus persönlich!

KinoKarren - findet nicht statt

15.12.2023, 17:00 Uhr

Die zunächst geplante Weihnachtsvorstellung fällt wegen der sehr umfangreichen Vorbereitungen einerseits und dem bisherigen relativ geringen Gäste-Interesse andererseits leider aus.

Schmieden zwischen den Jahren

30.12.2023 bis 31.12.2023

Anbaden

28.04.2024, 09:30 Uhr

Ab 9.30 Uhr sind Gäste zum Tag der offenen Tür willkommen. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst zur Saisoneröffnung. Danach feiern wir mit Musik, Aktionen für Kinder, Essen und Trinken und natürlich mit all den Schwimm- und Planschmöglichkeiten, die das Elsebad hergibt, bis um 19.30 Uhr Schluss ist. Aber dann kommt ja der ganze Elsetaler Sommer!