Anbaden
27.04.2025, 09:30 bis 19:30 Uhr

Herzliche Einladung an alle Sonnenhungrige, Wasserbegeisterte und Wiesenliebhaber: Mit einem Tag der offenen Tür (freier Eintritt) starten wir in den Elsetaler Sommer 2025.
- Einige der Programmpunkte:
- 10 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung des 28. Elsetaler Sommers / Kollekte für den AK Asyl
Danach beginnen die ganztägig laufenden Angebote: Info- und Warenstände auf dem Boulevard Elsebad; Kuchentheke des Fördervereins; Kunst für Kinder: Heckenkucker ("Kunst mal anders"); Bouleturnier mit Rupert Filthaus; Wasserfall ins Becken mit dem THW; Kiosk mit dem vollen Kiosk-Angebot; Hüpfburgen und Wasserkrake) - 11 Uhr: Wir schaffen ein Mahnmal zum Gedenken an die jüdische Familie Baum, den ehemaligen Grundbesitzern des Elsebades
- 11.30 Tauziehen mit Kanus im großen Becken
- 12 Uhr: Ya Ya Néne trommelt
- ab 12 Uhr: Argeste bietet an: Münzen prägen, Rundgang durch das Spieldorf, Spinnen am Spinnrad (Vorführung), Historische Animation für Kinder
- 12.30 Uhr / 14 Uhr: Livemusik von "What's next"
- 13.30 Uhr: Historische Modenschau
- 14.30 Uhr: Schnupperkurs Aquajogging mit Ramona
- bis 19.30 Uhr Schwimmen, planschen, sonnenbaden, Freunde treffen, quatschen und klönen
Kultur vor der Haustür - Special
25.05.2025, 18:30 bis 21:30 Uhr

Stefan Bauer
/ Fast Water Music bringt Kultur vor die Haustür, das heißt: ins
Elsebad. Mit Unterstützung des Schwerter Kulturbüros gibt es heute bei
freiem Eintritt Artistik ("Aramelo" - ab 18.30 Uhr) und Live-Musik ("Rockaholix" - ab 19.30 Uhr).
Tauffest
09.06.2025, 14:00 Uhr

Juliane Späth ist die neue Pastorin der evangelischen Gemeinde Ergste. Sie wird die Tradition der Tauffeste an der Segenswegstation im Elsebad fortführen. Möchten Sie Ihr Kind hier taufen lassen? Melden Sie sich im evangelischen Gemeindebüro telefonisch (02304 74 723) oder per Mail (gemeindebuero@ev-kirche-ergste.de).
KinoKarren
13.06.2025, 21:00 Uhr

Der KinoKarren startet in seine 21. Saison mit dem Film "Whats love got to do with it". Zuvor ab 20 Uhr gibt es Live-Musik von Stefan Bauer. Und natürlich Cocktails und andere Getränke, Grillwürstchen und Crêpes. Badeintritt: 4,50 €, Kino: frei.
Badbetrieb bis 21 Uhr.
20 Jahre KinoKarren
27.06.2025, 20:00 Uhr

Bereit zur Showtime! - KinoKarren im Elsebad wird 20 Jahre alt
„Jeder von uns ist was Besonderes. Und keiner ist so wie die anderen. Darum geht es in meiner Show.“ P.T. Barnum (gespielt von Hugh Jackman) ist in seinem ersten Leben als Buchhalter gescheitert. Aber er hat seiner Frau und seinen zwei Kindern ein anderes Leben, eines ohne Existenzsorgen versprochen – sich selbst vermutlich auch. Also setzt er alles daran, auf die glänzende Seite des Lebens zurückzukommen: Die zündende Idee kommt ihm bei einem Kinderspiel mit glitzernden Lichteffekten: Er muss einfach zum Entertainer werden. Mit einer Schar von atemberaubenden Akrobaten und spektakulären Tänzern, mit bärtigen Frauen und kleinwüchsigen Männern begründet er die Zirkuskette Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus und wird zum „Greatest Showman“. Mit Musical-Nummern angereichert erzählt der Film "The greatest Showman" die Geschichte seines Aufstiegs und von der Kraft der Akzeptanz von Andersartigkeit – im Elsetaler KinoKarren am kommenden Freitag, 27. Juni nach 21 Uhr.
Eine schon 20-jährige Show: Das ist auch die Geschichte des Openair Kinos im Elsebad. Initiiert von Bernd Krause und Thomas Stenger startete der KinoKarren im Jahr 2005 mit „Fluch der Karibik“; seither sind fast 120 Filme über die Leinwand geflimmert, 12.000 Gäste haben die Filme und das kommunikative Rahmenprogramm erlebt. An die 50 ehrenamtliche Mitarbeitende waren über die Jahre mit Organisation und Durchführung der Veranstaltungen beschäftigt – viele bis tief in die Nacht. So ist der KinoKarren zu einem wichtigen Teil der bürgerschaftlichen Kinoszene in Schwerte geworden.
Seit dem letzten Jahr sorgt das Team Elsebad nicht nur für cineastische und kulinarische Genüsse, sondern auch für Musikerlebnisse: In der Art von Straßenkünstlern treten an jedem Kinoabend Künstler aus dem Schwerter Raum auf. An diesem Freitag wird ab 20 Uhr „Food for Soul“ mit Livemusik zum 20jährigen Jubiläum aufspielen. Die drei Musiker spielen Acoustic Pop vom Feinsten und werden so dem Geburtstag einen passenden Rahmen geben.
Das cineastische Rahmenprogramm mit Gaumengenüssen verschiedenster Art wird überstrahlt von einer bunten Lichtershow: Hendrik Buschhaus und das Kinoteam lassen das Elsebad-Gelände in magischem Glanz erstrahlen.
Auch die Wetterweichen sind gestellt: Klarer Himmel und angenehme Temperaturen werden zum Vergnügen der Gäste beitragen. Bis 21 Uhr gibt es auch die Möglichkeit, im Wasser Bahnen zu ziehen – aber wer will schon „Food for Soul“ verpassen? 4,50 € kostet der Elsebad-Eintritt – und dann ist Showtime!
24-Stunden-Schwimmen
28.06.2025 bis 29.06.2025

Rund um die Uhr Schwimmen: Dazu lädt die DLRG Ergste-Villigst-Hennen ein. Keine Angst: 24 Stunden muss kein Einzelner im Wasser sein, nur immer mindestens eine(r) aus der Mannschaft; aber auch Einzelschwimmer sind eingeladen, möglichst viele Bahnen zu schaffen.
Der allgemeine Schwimmbetrieb ist eingeschränkt möglich.
KinoKarren
04.07.2025, 21:00 Uhr

"KinoKarren meets ElseStreet": Wieder gibt es Livemusik und Film an einem Abend: Ab 20 Uhr hören wir "Schönes bleibt", und nach Einbruch der Dunkelheit sehen wir die neue Folge aus der Bayerkrimireihe "Guglhupfgeschwader". Dazu die einmalige Openair-Atmosphäre des Elsetaler KinoKarren mit festen und flüssigen Genüssen - und vielen netten Leuten, mit denen Sie vor dem Film und in der Pause ausgelassen quatschen können. Das alles für 4,50 € Badeintritt.
Badbetrieb bis 21 Uhr.
ElseCup
07.07.2025, 08:00 bis 13:30 Uhr

Wieder kommen Schülermannschaften aus allen Schwerter Schulen, um schnell genug für die Wanderpokale des Elsebades zu sein - und die von SparkasseDortmund und Stadtwerke Schwerte ausgesetzten Preise für ihre Schulen zu gewinnen.
Während des Wettkampfes (9 - 13 Uhr) sind Fans und Zuschauer herzlich willkommen (bis 12 Uhr ist der Eintritt frei), allgemeines Schwimmenist aber zwischen 9 und 13 Uhr nicht möglich.
KinoKarren
25.07.2025, 21:00 Uhr

Bestimmt wird es ein ruhiger lauer Sommerabend, dazu gibt es gute Musik von "Dete und Ray" und nach Einbruch der Dunkelheit erzählen wir auf der Leinwand die Fortsetzung der irischen Fischergeschichte: "Fisherman's Friends vol. 2". Essen und Trinken gibt es natürlich auch bis hin zu frischem Popcorn, Snacks und Eiskonfekt.Wenn es kühl werden sollte, bringen Sie sich lieber auch einen Pullover oder eine Decke mit. Und natürlich 4,50 € für den Badeintritt.
Badbetrieb bis 21 Uhr.
Bergfest
01.08.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr

Zur Mitte der Sommerferien lädt das Schwerter Jugendamt alle Kinder und Jugendlichen an diesem Nachmittag ins Elsebad, denn heute ist der Ferienspaß im Ergster Bürgerbad: mit Bastel- und Spielangeboten und einem Theaterspiel (steht noch nicht fest). Und auch das Elsebad beteiligt sich mit seinem besonderen Angeboten für Kinder und Jugendliche (Wasserkrake und andere Wasserspielzeuge, Streetsoccer und viele Spielangebote auf der Wiese). Es gilt der übliche Elsebad-Eintritt, alles andere ist frei.
KinoKarren
08.08.2025, 21:00 Uhr

Wieder ein Kinoabend voller Openair-Genüsse. Ab 21 Uhr bei hinreichender Dunkelheit zeigen wir "Arthur der Große". Für den musikalischen Vorspann ist "Männerwirtschaft" ("die kleinste Coverband der Welt") engagiert.. Und natürlich können Sie essen und trinken, wie es sich für einen Kinoabend im Elsebad gehört - das alles zum Badeintritt von 4,50 €.
Badbetrieb bis 21 Uhr.
"Bühnenreif" - Openair-Konzert
16.08.2025, 19:30 Uhr

"Bühnenreif" präsentiert Openair eine Musikshow der 50er Jahre - mit der wunderbaren Choreographie, die wir alle an ihnen lieben. Einlass ist ab 19.30 Uhr - Zeit sich mit den Angeboten des Team Elsebad zu stärken; die Show beginnt um 20.30 Uhr. Eintritt im Vorverkauf: 12 €.
Familienzeltlager
22.08.2025 bis 24.08.2025

Zum Ausklang der Sommerferien können Sie - Eltern und Kinder / Großeltern und Enkelkinder - ein entspanntes Wochenende mit Zelten, Schwimmen und Spielen, gemütlichen Runden und am Lagerfeuer im Elsebad verbringen. Ein Zelt müssen Sie mitbringen, um einen Salat o.ä. zum Grillabend wird gebeten. Badeintritt und alle weitere Verpflegung incl. nicht-alkoholischer Getränke sind im Preis eingeschlossen.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 30 €, Kinder 25 €. Anmeldung ab dem Anbadetag (27. April) am besten vor Ort; ein Formular finden Sie hier unter 'Links und Downloads'.
Familien-Olympiade
24.08.2025, 14:00 bis 18:00 Uhr

Stadt Schwerte und Elsebad laden zur Familien-Olympiade ein; die vielen Stationen werden von verschiedenen Schwerter Sportvereinen ausgerichtet. Medaillen und Showeinlagen gehören zum Programm. Der Eintritt ist frei - dank Sparkasse und Stadtwerken.
KinoKarren
05.09.2025, 21:00 Uhr

Die letzte cineastische Begegnungsmöglichkeit im Elsebad in diesem Jahr. Auf der Leinwand zeigen wir ab 21 Uhr, sobald es dunkel genug ist, den Film "1 Million Minuten". Im musikalischen Vorprogramm hören (und sehen) Sie ab 20 Uhr Robin Stone. Gleichzeitig und in der Filmpause versorgen wir Sie mit Grillwürstchen, Crêpes und Snacks, mit kühlen Getränken und Cocktails. Bringen Sie eine Decke mit, Anfang September können auch laue Abende schon kühl werden. Badeintritt: 4,50 €.
Badbetrieb bis 21 Uhr.
Abbaden
07.09.2025, 09:30 bis 19:30 Uhr

Schade! Schon wieder geht ein Elsetaler Sommer zu Ende. Aber wir nehmen das als einen Grund zu feiern, dass wir wieder eine Saison lang ein wunderbarer Ort für Sport und Gemeinsamkeit waren - und dass wir damit natürlich im nächsten Jahr wieder zusammen weitermachen.
Hundeschwimmen
14.09.2025, 11:00 bis 16:00 Uhr

Der tierische Spass im Wasser und auf den Wiesen des Elsebades. Zusammen mit dem Tierheim Schwerte laden wir alle Hundeliebhaber ein, diesem herrlichen Spektakel beizuwohnen - egal ob Sie mit oder ohne Hund kommen. Im Pfötchencafé versorgt Sie das Team vom Tierheim mit Kaffee und Kuchen, am Boulevard Elsebad gibt es verschiedene Angebote für Hundeliebhaber. Der Eintritt kostet je Pfote 0,50 € (2 € pro Hund), parallel bittet das Tierheim um eine Spende.
Helferfest
20.09.2025

Bürgerbad - das heißt für ca. 140 HelferInnen im Elsebad regelmäßig ehrenamtliches Mitmachen an den verschiedensten Stellen dieser Freizeitanlage: an der Kasse und beim Müllsammeln, bei Grün- und Bauarbeiten, bei Veranstaltungen, in Planung und Öffentlichkeitsarbeit, bei Finanzen und Netzwerkarbeit. Und für die Betriebsprofis natürlich in der Technik, bei der Sicherheit der Badegäste und der Betriebsleitung. Das alles funktioniert in weit über 7.000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden pro Jahr unter anderem darum so gut, weil wir ein tolles Team sind, weil es uns Spaß macht, miteinander das Bürgerprojekt 'Elsebad' zu erhalten, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Und das müssen wir unbedingt miteinander feiern: beim Helferfest.
KinoKarren & Friends
26.09.2025, 19:00 Uhr

Nicht öffentliche Veranstaltung, Teilnahme nur auf besondere Einladung.
Nach 20 Jahren KinoKarren wird es Zeit, mit allen, die durch Arbeit und Sponsoring das Openairkino im Elsebad möglich machen, zu feiern.
Historisches Spiel
13.10.2025 bis 18.10.2025

„Wer selbst ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein“ – Kirchweih im Jahr 1225: Alle Kinder und Jugendlichen, die Geschichte am eigenen Leib erfahren wollen, sind herzlich eingeladen, am Historischen Spiel zu diesem Thema in den Herbstferien teilzunehmen. Der Verein "Argeste im Elsebad" veranstaltet das Spiel im Historischen Dorf Argeste im Elsebad: Kommt durch die Zeitschleuse und taucht in das Leben im Mittelalter ein!
Weitere Informationen und Anmeldungen über die Argeste-Seite: argeste.com
Nikolausmarkt
06.12.2025 bis 07.12.2025

In den Häusern und Hütten rund um den Marktplatz von Argeste im Wald hinter dem Elsebad finden Sie viele Ideen für Geschenke, die vielleicht unter Ihrem Weihnachtsbaum noch fehlen; dazu eine Reihe von Spiel- und Bastelangeboten für Kinder. Natürlich gibt es leckere winterliche Speisen und Getränke. Und ein besonderes Bühnenprogramm:
Samstag: 16 - 22 Uhr mit viel Live-Musik
Sonntag 14 - 19 Uhr: Mit den Chorlibris (dem Villigster Kinderchor) und dem Nikolaus
Viele kostenlose Parkplätze vor dem Elsebad.
Schmieden zwischen den Jahren
30.12.2025 bis 31.12.2025

Für Kinder, Jugendliche, ganze Familien - Anmeldungen beim Argesteverein: argeste.com